- Startseite
-
Wir über uns
- Wer wir sind
- Vorstand
-
Vollversammlungen
- Aufgaben
- Delegierte
- Herbstvollversammlung 2025
- Frühjahrsvollversammlung 2025
- Herbstvollversammlung 2024
- Frühjahrsvollversammlung 2024
- Herbstvollversammlung 2023
- Frühjahrsvollversammlung 2023
- Frühjahrsvollversammlung 2022
- Herbstvollversammlung 2022
- Herbstvollversammlung 2021
- Frühjahrsvollversammlung 2021
- Frühjahrsvollversammlung 2020
- Herbstvollversammlung 2019
- Frühjahrsvollversammlung 2019
- Herbstvollversammlung 2018
- Frühjahrsvollversammlung 2018
- Herbstvollversammlung 2017
- Geschäftsstelle
-
Mitgliedsverbände
- Mitgliedschaft
- Jungbauernschaft
- Sportjugend
- Bund der deutschen katholischen Jugend
- Evangelische Jugend
- Bayerisches Jugendrotkreuz
- DLRG Jugend
- Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
- Jugendfeuerwehr
- Jugendorganisation Bund Naturschutz
- Jugendwerk der AWO
- Fastnachtsjugend Franken
- Fischerjugend
- Bläserjugend
- Junge Tierfreunde
- Chorjugend
- Pfadfinderbund Weltenbummler
- THW Jugend
- Jugend des deutschen Alpenvereins
- Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
- Bayerische Sportschützenjugend
- JugendForum Cadolzburg
- Klöstermäuse - Kinder- und Jugendtheater Klosterhofspiele Langenzenn
- DGB-Jugend
- Jugendparlament Obermichelbach
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Zuschüsse
- Aktivitäten
- Qualifizierung
- Materialverleih
- Termine
- Aktuelles
- Kontakt
Treffen der Jugendbeauftragten 2019
Das Treffen der Jugendbeauftragten 2019 findet am Dienstag 25.6.2019 um 19:00 Uhr im Landratsamt in Fürth statt. Das Treffen ist eine Kooperation der Jugendhilfeplanung und der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Fürth und des Kreisjugendrings.


Wir freuen uns, dass wir folgende Themen beim Treffen der Jugendbeauftragten besprechen können:
- Ausstattung der Jugendhäuser
- Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
- Vorstellung der neuen Jugendhilfeplanerin
Wie immer soll natürlich auch genug Platz sein für informelle Gespräche.
Wir treffen uns im Besprechungsraum (N.O 58) im Nebengebäude (siehe Bild).
Das Treffen findet nur statt, wenn bis spätestens 23.6. mindestens sieben Anmeldungen eingegangen sind.