- Startseite
-
Wir über uns
- Wer wir sind
- Vorstand
-
Vollversammlungen
- Aufgaben
- Delegierte
- Herbstvollversammlung 2025
- Frühjahrsvollversammlung 2025
- Herbstvollversammlung 2024
- Frühjahrsvollversammlung 2024
- Herbstvollversammlung 2023
- Frühjahrsvollversammlung 2023
- Frühjahrsvollversammlung 2022
- Herbstvollversammlung 2022
- Herbstvollversammlung 2021
- Frühjahrsvollversammlung 2021
- Frühjahrsvollversammlung 2020
- Herbstvollversammlung 2019
- Frühjahrsvollversammlung 2019
- Herbstvollversammlung 2018
- Frühjahrsvollversammlung 2018
- Herbstvollversammlung 2017
- Geschäftsstelle
-
Mitgliedsverbände
- Mitgliedschaft
- Jungbauernschaft
- Sportjugend
- Bund der deutschen katholischen Jugend
- Evangelische Jugend
- Bayerisches Jugendrotkreuz
- DLRG Jugend
- Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
- Jugendfeuerwehr
- Jugendorganisation Bund Naturschutz
- Jugendwerk der AWO
- Fastnachtsjugend Franken
- Fischerjugend
- Bläserjugend
- Junge Tierfreunde
- Chorjugend
- Pfadfinderbund Weltenbummler
- THW Jugend
- Jugend des deutschen Alpenvereins
- Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
- Bayerische Sportschützenjugend
- JugendForum Cadolzburg
- Klöstermäuse - Kinder- und Jugendtheater Klosterhofspiele Langenzenn
- DGB-Jugend
- Jugendparlament Obermichelbach
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Zuschüsse
- Aktivitäten
- Qualifizierung
- Materialverleih
- Termine
- Aktuelles
- Kontakt
Interkulturelle Öffnung. Fachkonferenz 2016
Die gemeinsame Fachkonferenz mit dem Stadtjugendring Fürth fand 2016 zum Thema „Interkulturelle Öffnung" mit 35 Teilnehmenden statt.
Als Hauptreferent konnte mit Stefan Lutz-Simon der Landeskoordinator des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" und Leiter der Jugendbildungsstätte Unterfranken gewonnen werden.
„Eine vielfältige Jugendarbeit schafft Räume zur Auseinandersetzung mit Rassismus in dieser Gesellschaft und Beteiligung derer, die Rassismus erfahren.", so Stefan Lutz-Simon. Anhand von Diagrammen wurde uns eindrucksvoll präsentiert, dass wir Zuzug brauchen, weil die Bevölkerungszahl der Deutschen ohne Migrationshintergrund sinkt. Zudem hat er Durchblick in das sprachliche Wirrwarr von „Ausländer*innen, Migrationshintergrund, Migrationserfahrung, etc." gebracht.
